Erhalten Sie ein kostenloses Angebot

Unser Vertreter wird sich bald mit Ihnen in Verbindung setzen.
Email
Name
Firmenname
Nachricht
0/1000

BLOG

Sicherheitsnormen und Zertifizierung von elektronischem Spielzeug

Jan 10, 2025

Elektronisches Spielzeug mit seinen interaktiven Funktionen und fesselnden Designs wird sowohl von Kindern als auch von Erwachsenen bevorzugt. Die winzigen Teile, Batterien und elektronischen Elemente, die sie oft enthalten, sind gefährlich, wenn sie nicht richtig reguliert werden. YuHong ist ein führender Hersteller von Plüschtieren, darunter elektronisches Spielzeug ; es befolgt strenge Sicherheitsstandards sowie Zertifizierungen zum Wohle der Gesundheit seiner Kunden.

image(d8d4aa7aba).png

Globaler Sicherheitsstandard für elektronisches Spielzeug

Damit jedes elektronische Spielzeug als sicher gilt, muss es eine Reihe internationaler Sicherheitsanforderungen erfüllen. Nachfolgend finden Sie einige der gängigsten Standards dazu:

ASTM F963

Dieser Standard der ASTM (American Society For Testing And Materials) legt Sicherheitsspezifikationen für in den USA gehandeltes Spielzeug fest, die unter anderem mechanische oder physikalische Eigenschaften, Entflammbarkeit und elektrische Sicherheit umfassen.

DE 71

Die europäische Norm EN 71 ist eine Reihe von Vorschriften, die die Sicherheitsaspekte von Kinderspielzeug für unter 14-Jährige regeln. Sie umfasst mechanische Leistungstests, wie etwa auf chemische Substanzen, sowie physikalische Eigenschaften/Entflammbarkeit.

CPSIA

Das US-amerikanische Gesetz Consumer Product Safety Improvement Act (CPSIA) legt strenge Beschränkungen für die zulässige Menge an Phthalaten und Blei in Kinderspielzeug fest. Außerdem ist für einige Spielzeuge eine Zertifizierung durch einen unabhängigen Prüfdienst erforderlich.

RoHS

Diese RoHS genannte Gesetzgebung beschränkt die Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in elektronischen und elektrischen Geräten, einschließlich Spielzeug. Ihr Zweck besteht darin, das Leben der Menschen und ihre Umwelt zu schützen.

Zertifizierungsprozesse für elektronisches Spielzeug

Um zu garantieren, dass sie die Sicherheitsnormen einhalten, unterliegen die Hersteller von elektronischem Spielzeug anspruchsvollen Zertifizierungsverfahren, beispielsweise:

Prüfung durch Dritte

So lässt YuHong beispielsweise seine Spielzeuge von unabhängigen Laboren auf ihre Sicherheit testen. Diese Tests stellen sicher, dass die Spielsachen die festgelegten Sicherheitsstandards erfüllen und keine gefährlichen Chemikalien enthalten.

Dokumentation und Rückverfolgbarkeit

Bei der Zertifizierung muss alles sorgfältig dokumentiert werden. Hersteller sollten daher Aufzeichnungen darüber führen, welche Materialien im Produktionsprozess verwendet wurden, wie sie hergestellt wurden und welche Ergebnisse aus den durchgeführten Tests erzielt wurden, um Rückverfolgbarkeit und Transparenz zu gewährleisten.

Laufende Compliance

Hersteller müssen auch nach der ersten Zertifizierung stets die fortlaufende Einhaltung dieser Sicherheitsvorschriften sicherstellen. Dazu kann die regelmäßige Überprüfung gehören, ob es Änderungen der Vorschriften gibt, die eine erneute Prüfung und entsprechende Anpassung der Produkte erforderlich machen.

Sicherheitsmerkmale in elektronischem Spielzeug

Um den Benutzerschutz zu gewährleisten, integriert YuHong verschiedene Sicherheitsfunktionen in seine elektronischen Spielzeuge:

Umweltfreundliche Materialien

Sämtliche elektronischen Spielzeuge sind aus unbedenklichen Materialien hergestellt. Das heißt, auch die verwendeten Außenstoffe und Füllmaterialien sowie etwaige Elektronik-Bauteile sind ungiftig.

Batterien für die Sicherheit von Kindern

Die Batteriefächer sind kindersicher, um den Zugriff durch Kinder zu verhindern. Um das Risiko des Einatmens oder Verschluckens von Batterien zu minimieren, wurden die Fächer mit kindersicheren Verschlüssen ausgestattet.

Starke Struktur

Sie können beispielsweise grober Handhabung und versehentlichem Herunterfallen standhalten. Dies liegt daran, dass alle Teile richtig befestigt sind, sodass sie nicht zerbrechen oder herausfallen und kleine Teile zurückbleiben, die zum Ersticken führen können.

Angabe angemessener Altersbeschränkungen und Warnungen

Darüber hinaus sollte auf der Verpackung eine bestimmte Altersspanne angegeben sein, um Eltern über die Eignung der Produkte für ihre Kinder zu informieren. Darüber hinaus müssen auf der Verpackung des Spielzeugs immer deutliche Warnhinweise zu Sicherheitsproblemen stehen.

Die Sicherheit von elektronischem Spielzeug ist für Hersteller, Erziehungsberechtigte und Kontrollorganisationen ein sehr wichtiger Faktor. Durch die Einhaltung international anerkannter Schutzregeln sowie den Erhalt von Zertifizierungen bestätigt YuHong sein Engagement, Kindern durch 100 % sichere Spiele Freude zu bereiten. Durch die Einbeziehung von Sicherheitsmerkmalen und umfangreichen Tests sind die elektronischen Spielzeuge von YuHong die besten in Bezug auf Qualität und Zuverlässigkeit. Das bedeutet, dass Eltern beim Kauf von elektronischem Spielzeug von YuHong wissen, dass sie sichere Produkte für ihre Kinder kaufen.